Mit einer kreativen Web-App inspirierte ich Kinder, ihre Stadt auf spielerische Weise
zu entdecken.
Die Kindervereinigung Chemnitz e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Chemnitz. Zur Jugendarbeit gehört auch das Spielmobil, mit dem das Projekt “QR-Rallye” ins Leben gerufen wurde.
Die Idee
Ein bildendes Spiel, das Stadterkundung und multimediale Inhalte kombiniert.
Meine Rolle
Von der Idee, zur Gestaltung bis zur Implementation setzte ich das Projekt selbstständig um.

Style
Guide
Wie begeistert man Kinder tatsächlich dafür, die Stadt zu erkunden? Ich entwickelte einen Styleguide, der alles abdeckte: Von der Gestaltung der Web-App bis hin zu Werbeflyern und Plakaten. Das Ziel war es, den Entdeckergeist einzufangen. Also verwendete ich kräftige Farben, verspielte Schriftarten und lustige Illustrationen.


Interaction
Design
Wie erzähle ich eine Geschichte und verbinde sie gleichzeitig mit Elementen aus der echten Welt? Auch wenn ich interaktive Medien studiert habe, hat mich dieses Projekt herausgefordert.
Das Ergebnis der Überlegungen: Die Kinder werden über 6 Stationen geleitet, indem an jeder dieser Stationen ein QR-Code zu finden ist. Dieser führt zu einer Website, welche ein Video mit Storytelling Aspekt, Rätsel und Hinweise für jede Station enthält.
Animierte Welten nach realer Vorlage


Storytelling
Visuelle Elemente, die eine Geschichte erzählen:
- 20+ kleine und große Illustrationen: Landschaften, Stadtszenen, Karten und Sehenswürdigkeiten – alle mit versteckten Hinweisen und Rätseln
- 6 Videos konzipiert, animiert und bearbeitet: Vollgepackt mit Action, Humor und Story-Elementen, die zurück zu den Illustrationen und Rätseln führen


Arbeiten mit Kindern
Ich arbeitete mit Kindern unterschiedlichen Alters zusammen, um die App zu testen und Feedback einzuholen.
Sie waren brutal ehrlich – genau das, was ich brauchte! Sie zeigten mir, was funktionierte und was nicht. Ich nutzte dann die Einblicke, um die App noch besser zu machen. Außerdem entstand mit ihnen ein Voiceover für die Animationen, was das ganze Projekt authentischer machte.
Es war ein Riesenspaß, mit ihnen zu arbeiten.
Print Marketing
Ich wusste, dass die Materialien, die in der Stadt zur Bewerbung verteilt werden, leuchtend, mutig und voller Leben sein mussten, um Kinder und Eltern zu begeistern. Also setzte ich meine Kreativität ein und entwarf alles von Grund auf. Flyer, Plakate, CItyCards erhielten einen einheitlichen Stil.
Es sollte sich anfühlen wie der Beginn eines Abenteuers, in das die Kinder nur zu gerne eintauchen würden.
